Vertrauliche und anonyme Hinweise

Vertrauliche telefonische Meldung
0351-21971182

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Für welches durch uns betreutes Unternehmen möchten Sie Hinweise melden?
Nichts passendes in der Auswahl dabei? Kein Problem! Wählen Sie einfach "sonstige".

Freiwillige Angaben für eine eventuelle Kontaktaufnahme

Alle Angaben sind freiwillig und werden von uns streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe des Sachverhalts erfolgt ggf. zu Bearbeitungszwecken an die betreute Organisation, eine Mediatorin oder eine Rechtsanwältin. Ihre Identität bleibt dabei geschützt.
Diese Angabe ist freiwillig und wird von uns streng vertraulich behandelt.
Ihre E-Mail-Adresse
Diese Angabe ist freiwillig und wird von uns streng vertraulich behandelt.
Diese Angabe ist freiwillig und wird von uns streng vertraulich behandelt.

Ihre Hinweise

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Fügen Sie Ihrem Hinweis Anhänge hinzu, wenn Sie der Meinung sind, dass diese hilfreich sein könnten.

Gemeinsam für Transparenz und Integrität

Herzlich willkommen zur Informationsseite des Hinweisgeberschutzgesetz. Bei uns steht die Einhaltung von Gesetzen und ethischen Standards an erster Stelle. Wir glauben an eine offene Kommunikation und die Förderung einer verantwortungsbewussten Unternehmenskultur. Diesbezüglich sind wir als Kvinne GmbH als interne Meldestelle beauftragt, Hinweise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern entgegenzunehmen.

Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?

Das Hinweisgeberschutzgesetz gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Bedenken hinsichtlich möglicher Gesetzesverstöße zu äußern. Wir schaffen somit eine Umgebung, in der Ihr Engagement für Integrität und Rechtschaffenheit geschätzt wird.

Das Hinweisgeberschutzgesetz verstehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie durch das Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland geschützt sind, wenn Sie Bedenken hinsichtlich unethischen oder illegalen Verhaltens äußern. Dieses Gesetz schützt Sie vor jeglichen Vergeltungsmaßnahmen seitens der Organisation, wenn Sie in gutem Glauben handeln und Ihre Bedenken melden.

Überlegen Sie gut, was Sie melden möchten.

Bevor Sie eine Meldung einreichen, empfehlen wir, dass Sie sorgfältig darüber nachdenken, was Sie melden möchten. Es ist wichtig, dass Ihre Meldung präzise und klar ist, damit wir angemessen reagieren können. Denken Sie daran, dass wir alle dazu beitragen können, eine positive Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.

Schritte zum Melden eines Hinweises

digital

  • Füllen Sie das Formular sorgfältig aus. Geben Sie so viele Details wie möglich an, um uns bei der Untersuchung zu unterstützen.
  • Laden Sie ggf. Dokumente oder Bilder hoch.

telefonisch

Rufen Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 -18:00 Uhr an.

Telefon: 0351-21971182

Wie geht es nach einer Meldung weiter?

Soweit Sie uns eine Kontaktmöglichkeit angegeben haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung der Meldung.

Wir prüfen Ihre Meldung gemäß dem sachlichen Anwendungsbereich nach § 2 HinSchG.

Innerhalb von einer Woche nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Wir prüfen die Stichhaltigkeit Ihrer Meldung und ersuchen Sie ggf. um weitere Informationen. Zur Bearbeitung des Vorgangs nehmen wir ggf. mit Ihrer Organisation und mit unserer Wirtschaftsmediatorin Kontakt auf. Der Schutz Ihrer Identität bleibt dabei gewahrt.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Engagement für Transparenz und Integrität. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unser Arbeitsplatz ein Ort ist, an dem wir stolz auf unsere Werte und unser Handeln sein können.

Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gemeinsam für eine ethische Arbeitsumgebung.

Vielen Dank

Ihre Kvinne GmbH